Matthias, warum ist Kochen keine Zauberei? I Auf ne Tasse mit Matthias Mack
Shownotes
Nehmt Euch ein Getränk Eurer Wahl und genießt eine kleine Reise in die Gastronomie. Lasst Euch auf ein kulinarisches Abenteuer ein und lernt die Welt von Matthias Mack und seinem Landhaus Hohenlohe kennen. Matthias Mack ist Gastronom aus Leidenschaft! Seine Mutter gründete 1963 das Café Mack, das in Rot am See seit dieser Zeit Ausflügler und Einheimische bewirtete. Rund 20 Jahre später übernahm Matthias das Ruder und benannte und baute die etablierte Lokalität mit Hotel in Landhaus Hohenlohe um. Nicht aber ohne vorab noch „schnell“ eine Kochausbildung erfolgreich abzuschließen, verschiedene Stationen, u.a. in der Schweiz, Italien und Deutschland zu absolvieren und nebenbei seit 1991 den Umbau des Café Mack in das Landhaus Hohenlohe zu organisieren und zu begleiten. Wenn Du erfahren möchtest, wie Matthias Mack von der klassischen Sternegastronomie in die Speisung der 3000 „rutschte“, weshalb er diese auch zu schätzen gelernt hat und wie er die Herausforderung meisterte, beim Catering außerhalb der eigenen Küche die selbe Qualität abzuliefern, wie in der eigenen Küche, dann unbedingt dran bleiben. Denn hier erfährst Du viel Spannendes über den Menschen und die spannende Persönlichkeit von Matthias Mack.
Mehr dazu: https://www.im-zm.de
praxis #interdisziplinär #talent #landhaushohenlohe
Musik: Artist Name: Aaron Kellim Song Name: Comeback (Instrumental)
Gotta Give Me Some Love (Instrumental Version) by canva pro
Artist Name: Southside Aces Song Name: His Eyes on the Sparrow (Instrumental)
Neuer Kommentar